Historie

Johanna Etienne Krankenhaus

Historie

Wir tragen Tradition weiter

1846 gründete die Ordensschwester Johanna Etienne die Neusser Augustinerinnen.

30 Jahre später (1874) erwarben die Schwestern das Herz-Jesu-Kloster in Neuss. Hier wurden fast 100 Jahre die Kranken der Stadt und der Umgebung aufgenommen und umsorgt.

1968 wurde das neu errichtete Johanna Etienne Krankenhaus bezogen, mit den Abteilungen Innere Medizin, Gynäkologie, Chirurgie, Orthopädie und Radiologie.

1990 wurde das Gebäude um eine vierte Etage erweitert und

1993 kam die Neurologie als Fachbereich dazu.

1996 wurde die Gefäßchirurgie dazugewonnen, und ein Jahr später konnten die Gebäude der Radiologie und der Zentralambulanz fertiggestellt werden. Im 35. Geburtsjahr des Krankenhauses wurde der Neubau für die moderne Intensivmedizin fertiggestellt, ebenso wie die neu gestalteten Kreißsäle, in denen Mütter nun in wohliger Atmosphäre ihre Kinder zur Welt bringen können.