Ute Scheil, Chefarztsekretärin
Johanna Etienne Krankenhaus
Wir sorgen auf unserer Station für eine umfassende Versorgung von Diabetes-Patienten sowie deren Folgeerkrankungen. Schulung und Beratung findet ebenso statt wie die Behandlung von diabetologischen Notfällen. Interdisziplinär erfolgt die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis Dres. med. Holtappels, Lansen und Pfingsten. Seit 2017 sind wir von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als für Diabetespatienten geeignete Klinik zertifiziert.
Schnell im Überblick
Blutzuckerentgleisung – zu hoher Zuckerwert: Hyperglykämie
Blutzuckerentgleisung – zu niedriger Zuckerwert: Hypoglykämie
Zuckerkoma – ketoazidotisches Koma – hypersomolares Koma
Diabetisches Fußsyndrom und Charcot-Fuß mit Knochendestruktionen
Unser Team
Chefarzt
Bereichsleiterin
Schnell im Überblick
Die Klinik für Innere Medizin in unserem Haus bietet die volle Weiterbildungsermächtigung im Fach Diabetologie an. Haben Sie Interesse? Besuchen Sie unsere Karriereseite und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
Immer auf dem aktuellsten Stand
(18.09.2023) Sie sind selten, können angeboren sein oder im Laufe des Lebens entstehen und schlimmstenfalls schwerwiegend und lebensgefährlich werden. In nahezu allen Körperregionen treten sie auf – bisweilen nicht auf den ersten Blick sichtbar. Die Rede ist von Gefäßfehlbildungen.
(01.09.2023) Die somatischen Kliniken der St. Augustinus Gruppe an den Standorten Neuss und Mönchengladbach stellen ihre akut- und notfallmedizinische Versorgung neu auf. Zum ersten September übernimmt Dr. Thorsten Reith die Verantwortung der Notfallambulanz des Johanna Etienne Krankenhauses. Der erfahrene Mediziner leitet bereits seit einigen Jahren die zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Neuwerk in Mönchengladbach.