Im Johanna Etienne Krankenhaus

Sicher geht das!

Gerade in diesen Zeiten steht die Sicherheit und Sorge um Patienten, Besucher und Mitarbeiter an erster Stelle. Neben bereits etablierten Maßnahmen passen wir uns hierzu laufend der aktuellen Situation an, um Ihnen optimalen Schutz bieten zu können. Dabei stehen wir im engen Austausch mit Institutionen und Experten. So können Sie sicher sein, dass ein Eingriff bei uns wie gewohnt professionell verläuft. Was wir gerne zusätzlich für Sie tun, finden Sie weiter unten.

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir sind rund um die Uhr vor Ort für Sie da!

Wir sind sicher aufgestellt

Digital und direkt vor Ort

Online-Sprechstunden

  • Telemedizin: Video-Sprechstunden in unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) für Neurologie
  • Zugangsdaten und Infos zur neurologischen Sprechstunde bekommen Sie unter 02131 529 78912.
Patientenzimmer im Johanna-Etienne-Krankenhaus. In diesem stehen zwei Patientenbetten sowie ein Tisch mit zwei Stühlen.

Angebote direkt vor Ort

  • Digitaler Besuch durch iPads, die Patienten sich bei uns ausleihen können
  • Buchbar für Angehörige: Blumengruß an Patienten (gegen Gebühr)
  • Wir überbringen Wäsche, persönliche Gegenstände, Geschenke oder Grüße
  • Wäscheservice (gegen Gebühr)
  • Paket zur Entlassung mit den wichtigsten Dingen für zu Hause (gegen Gebühr)
Flur eines Krankenhauses in dem sich zwei Krankenpfleger befinden und ein Patientenbett steht.

Maßnahmen für Ihre Sicherheit

Was wir seit der Ausbreitung des Corona-Virus eingeführt haben - ein Auszug:

  • Diagnostik, z. B. Röntgen, für Patienten mit Corona-Virus zu separaten und festgelegten Zeiten
  • regelmäßige Durchführung von PCR- und Schnelltests, um im Zweifel rasch für Klarheit zu sorgen
  • Häufigere Reinigung von Kontaktflächen wie z. B. Türgriffe
  • Umgestaltung der Wartebereiche in und vor dem Krankenhaus für mehr Abstand

Zum Schutz aller:

Maskenpflicht für jeden

Ab sofort müssen alle Menschen beim Betreten des Krankenhauses eine FFP2-Maske selber mitbringen und tragen.

Regeln für Besuche

Um die Kontakte bei uns im Haus auf das Wichtigste zu beschränken, gelten bei uns Regeln für Besuche. Lesen Sie hier  mehr dazu. Wenn Sie Kontakt zu Ihren Angehörigen halten möchten, fragen Sie uns einfach nach einem iPad zum Ausleihen. Damit können Sie Ihre Lieben per Videoanruf sehen.

Cafeteria und Kiosk

bleiben bis auf weiteres geschlossen. Auch in diesen Bereichen möchten wir so die Kontakte zwischen Menschen verringern.

Unsere Fachabteilungen

Kompetent und vor allem sicher aufgestellt

Eine junge Mutter stillt ihr Neugeborenes. Eine Geburtshelferin lehnt sich über die Schule der Mutter und hat einen Arm unter dem Kopf des Kindes.

Klinik für Geburtshilfe

Die Geburt ist eines der wunderbarsten Ereignisse im Leben. Diese Faszination motiviert uns bei jeder einzelnen Geburt mit der größten Sorgfalt, Erfahrung und Kompetenz zu handeln. 

Mehr Informationen

Eine junge Frau hat ihren haarlosen Kopf mit einem Tuch bedeckt und sitzt mit einem Mädchen auf einem Bett. Die beiden sind zueinander gewandt und das Mädchen  gibt der Frau einen Kuss auf die Nase.

Tumorzentrum

Mit dem zertifizierten Tumorzentrum im Johanna Etienne Krankenhaus steht allen Betroffenen nun eine erste Adresse im Kampf gegen den Krebs zur Seite. 

Mehr Informationen

Ein Arzt klopft mit einem kleinen Hammer gegen das Knie eines Patienten.

Klinik für Neurologie

Das Nervensystem des Menschen ist faszinierend und hochkomplex. Mit einem Team von 24 Ärzten, darunter ausgewiesene Spezialisten in verschiedenen Fachbereichen neurologischer Erkrankungen, stehen wir an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden pro Tag zur Verfügung, um Sie bestmöglich zu versorgen.

Mehr Informationen

Anschrift

Johanna Etienne Krankenhaus
Am Hasenberg 46
41462 Neuss
02131 529 500
F 02131 529 59059
info@johanna-etienne-krankenhaus.de