Prof. Dr. med. Jens Encke
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin
Prof. Dr. med. Jens Encke ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Behandlung des Herzens, der Lunge, des Magen-Darm-Traktes sowie in der Behandlung von Tumorerkrankungen und Diabetes. In der Abteilung Innere Medizin arbeiten mehr als 40 Ärztinnen, Ärzte und Spezialisten mit dem Pflegedienst Hand in Hand, um den Patienten eine individuell maßgeschneiderte Therapie anbieten zu können. Eine große endoskopische Abteilung, zwei Herzkathetermessplätze mit 24-Stunden-Notfallversorgung und regelmäßige Tumorboards zeigen, dass die Innere Medizin unter Prof. Dr. med. Jens Encke sich stets um das Wohl des Patienten bemüht.
Lebenslauf
1986 - 1987
Einjährige Tätigkeit als Sanitätssoldat im Pflegedienst auf der chirurgischen Intensivstation des Bundeswehrkrankenhauses Ulm
1987 - 1989
Studium der Medizin und Philosophie an der Christian-Albrecht Universität Kiel
1989 - 1993
Studium der Medizin und Philosophie an der Freien Universität Berlin
Praktisches Jahr an Universitäten in Los Angeles, New York und Boston
Dissertation: „In-vitro Erprobung eines Zellkultursystems für eine extrakorporale Leberunterstützung”, Chirurgische Klinik des Klinikum Rudolf Virchow, Freie Universität Berlin; mit "magna cum laude" (1995)
1994 -1996
Arzt im Praktikum und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik II des Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians Universität München
1995
Approbation als Arzt
1996 - 1998
”Research Fellow” als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Molecular Hepatology Laboratory, Massachusetts General Hospital (MGH) Cancer Center, Harvard Medical School, Boston, USA
1998 - 2002
Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik IV der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2001
Fachkunde "Rettungsdienst"
2002
Facharzt für die Gebietsbezeichnung "Arzt für Innere Medizin"
Oberarzt der Intensivstation „Griesinger“ der Medizinischen Klinik IV, Benennung zum DRG-Beauftragten und budgetverantwortlichen Oberarzt der Abteilung
2002-2008
Teilnahme an zwei mehrjährigen internen und externen Führungskräfte-Seminaren des Universitätsklinikums Heidelberg und der Verwaltungsakademie Baden-Württemberg für Oberärzte der Uniklinika
Regelmäßig, wöchentlich zuständiger Oberarzt der Endoskopie
2003
Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"
Habilitation im Fach Innere Medizin mit dem Thema: „Experimentelle prophylaktische und therapeutische Immunisierungsansätze gegen die Hepatitis C Virus Infektion“
2004
Ernennung zum Geschäftsführenden Oberarzt durch den Klinikumsvorstand des Universitätsklinikum Heidelberg
Stellvertretender Sektionsleiter "Lebertransplantation"
Facharzt für die Teilgebietsbezeichnung "Spezielle Internistische Intensivmedizin"
Facharzt für die Teilgebietsbezeichnung "Gastroenterologie"
Oberarzt der Stationen Gastro-Wach (Intermediate Care) und Gastro-Intensiv (Intensivstation), außerdem Oberarzt der Hepatitis Ambulanz und der Sonographie der Medizinischen Klinik
Zusatzbezeichnung "Leitender Notarzt"
2006
Professur an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
2007
Ernennung zum Leiter der Sektion „Lebertransplantation in der Inneren Medizin“ durch den Klinikumsvorstand des Universitätsklinikum Heidelberg
2008
Zusatzbezeichnung "Infektiologie"
Seit 2008
Chefarzt der Inneren Medizin des Johanna-Etienne-Krankenhauses Neuss
2010
Umhabilitierung an die Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Seit 2011
Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Seit 2011
Gemeinsam mit Prof. Foitzik Leiter des zertifizierten Darm- und Pankreaskrebszentrums der Deutschen Krebsgesellschaft (Onko-Zert) am JEK.
2014-2016
Weiterbildung "Kompetenz und Geist" in Waldbreitbach für Führungskräfte katholischer Krankenhäuser
2016-2020
Ärztlicher Direktor des Johanna Etienne Krankenhauses
2021
Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin"
Behandlungsschwerpunkte
- Interventionelle Gastroenterologie und Hepatologie
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Diabetologie
- Onkologie
- Interventionelle Pneumologie
- Interventionelle Kardiologie mit 24h Bereitschaft für PTCA (Einsatz von Ballonkatheter bei hochgradigen Verengungen der Herzkranzgefäße)
- Schrittmacher, CRT- und Defibrillator-Implantation
- Chest Pain Unit (CPU) und Intermediate Care Station (IMC)
- Notfallmedizin/Intensivmedizin
- Palliativmedizin
Weiterbildungsermächtigung
- Innere Medizin
- Allgemeinmedizin
- Gastroenterologie
- Kardiologie
- Diabetologie
- Palliativmedizin
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Zertifikate
- Darmkrebszentrum
- Pankreaskrebszentrum
- Onkologisches Zentrum nach DGHO
- Diabetes Zertifikat
- CPU Zertifizierung (Chest Pain Unit)

Kliniken
Prof. Dr. Encke ist als Chefarzt zuständig für folgende Kliniken:
Wissenswertes
Schnell im Überblick
Publikationen
Hier finden Sie alle Publikationen von Prof. Encke.
Sprechstunden
Die Chefarzt-Sprechstunde findet montags von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Darüber hinaus können wir telefonisch gerne einen Termin vereinbaren, rufen Sie uns gerne an unter 02131 529 53004 oder unter 02131 529 53002.