Klicken, um Karte anzeigen
Navigation starten

Anschrift

Johanna Etienne Krankenhaus
Am Hasenberg 46
41462 Neuss
02131 529 500
F 02131 529 59059
info@johanna-etienne-krankenhaus.de

Anfahrt

Wenn Sie mit dem Auto anfahren, gibt es zwei Parkmöglichkeiten.

Wollen Sie als Patient oder Besucher nur kurz unsere Einrichtung aufsuchen, empfehlen wir Ihnen den Besucherparkplatz zwischen Ärztehaus und Apotheke. Die erste halbe Stunde ist kostenlos, der Tageshöchstsatz entspricht 18 Euro.

Haben Sie einen längeren Aufenthalt geplant, nutzen Sie bitte das Parkhaus. Auch hier ist die erste halbe Stunde kostenlos. Der Tageshöchstsatz beläuft sich auf 12 Euro. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestellen:
Linie 848: Johanna Etienne Krankenhaus
Linien 851, 852, 843, 844, 841: Neusser Weyhe (Fußweg: ca. 600 Meter)

Außenwand eines Parkhauses an den ein großes P hängt.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellen Stand

Neue Psychosomatische Tagesklinik

(15.07.2025) Ab dem 1. August bietet die Tagesklinik Anna am Johanna Etienne Krankenhaus 15 zusätzliche Behandlungsplätze für Menschen mit psychosomatischen Beschwerden. Ziel ist eine engere Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung – besonders dann, wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten.

Artikel lesen

Generationswechsel bei der St. Augustinus Gruppe: Dr. Christopher Mokwa neuer Gesamtgeschäftsführer

Neuss, 01.09.2025 - Seit dem 1. September gibt es bei der St. Augustinus Gruppe einen Generationswechsel in der Gesamtgeschäftsführung: Der 42-jährige Dr. Christopher Mokwa ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung zum neuen Gesamtgeschäftsführer und Nachfolger von Markus Richter bestellt worden. Gemeinsam mit Andreas Degelmann und Rainer Pappert bildet er nun die gleichberechtigt agierende dreiköpfige Spitze des größten Gesundheits- und Sozialunternehmens am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Geburtshilfe mit Herz und Erfahrung: Dr. Margret Albiez und Eva Gassen im Gespräch

(August 2025) Seit über 32 Jahren ist Dr. Margret Albiez ein Teil unseres Johanna Etienne Krankenhauses – mehr als 5000 Geburten hat sie in dieser Zeit begleitet. Gemeinsam mit der leitenden Hebamme Eva Gassen leitet sie seit vielen Jahren die Geburtshilfe. Im Gespräch mit der Rheinischen Post gaben beide Einblicke in ihre Arbeit, besondere Erfahrungen und das, was ihnen im Kreißsaal besonders am Herzen liegt.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten