Mit höchster fachlicher Kompetenz begleiten wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe. Dabei ist die Klinik besonders auf Erkrankungen der Verdauungsorgane, des Herzens und Tumorerkrankungen spezialisiert.

Unsere Expertise

Allgemeine Innere Medizin

Prof. Dr. med. Jens Encke

Gastroenterologie

Wir befassen uns mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen im Bereich der Bauchorgane. Schwerpunkte der Klinik sind dabei die Untersuchungen des Magen- und Darmtraktes, der Bauchspeicheldrüse sowie der Leber und Gallenwege mittels Spiegelungen und Ultraschall.

Gastroenterologie

Zwei Ärzte in Operationskleidung in einem Operationssaal der Kardiologie. Auf einem Tisch vor ihnen liegt eine Patientin.
Dr. med. Thomas Bartsch und Thomas Klein

Kardiologie

Die Abteilung der Kardiologie widmet sich seit Jahren der Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen und erweitert stets das Spektrum der Behandlungsoptionen. Hierfür setzen wir modernste Verfahren und Technologien ein, um Ihnen als Patient eine möglichst umfassende Versorgung bieten zu können.

Kardiologie

Eine junge Frau setzt sich eine Atemmaske auf. Aus dieser kommt Dampf.
Prof. Dr. med. Jens Encke

Pneumologie

Luft zum Atmen – das ist das Ziel, was wir uns für Patienten mit Lungenerkrankungen gestellt haben. Wir nutzen das komplette Spektrum diagnostischer und therapeutischer pneumologischer Verfahren, um dieses Ziel erreichen zu können. In enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen versuchen wir stets, eine optimale und umfassende Betreuung des Patienten zu erreichen.

Pneumologie

Eine junge Frau, welche Krebspatientin ist und ein Kopftuch trägt. Neben ihr steht ein Ständer mit einer Infusion und sie schaut in einen Garten.
Dr. med. Wolf Köster

Onkologie/Hämatologie

Unsere Onkologie/Hämatologie hat sich zur Aufgabe gestellt, die umfängliche Versorgung von Krebspatienten zu gewährleisten. Als Teil der Klinik für Innere Medizin stehen moderne diagnostische und viele interventionelle-therapeutische Verfahren zur Verfügung.

Onkologie/Hämatologie

Zwei Hände, die eine andere Hand behutsam halten.
Dr. med. Lukas Schlösser / Prof. Dr. med. Jens Encke

Palliativmedizin

Die Arbeit unserer Palliativmedizin soll sich, gemäß dem ursprünglichen Wort „Mantel“, schützend um den Patienten legen. Palliativstationen haben den Auftrag, während eines kurzen Aufenthaltes gezielt, meist medikamentös, Beschwerden – allen voran Schmerzen – zu lindern und dann die Entlassung nach Hause oder ins Hospiz zu ermöglichen.

Palliativmedizin

Pflegerin begleitet Senioren durch den Flur und hat ihm eine Hand auf den Rücken.
Dr. med. Gudrun Schmid

Geriatrie

Wir setzen uns zum Ziel, alten Menschen, die aufgrund einer akuten internistischen, neurologischen oder orthopädischen Erkrankung an Selbsthilfefähigkeit und Mobilität eingebüßt haben, Perspektiven zu eröffnen. Diese Perspektiven schaffen wir als multiprofessionelles Team auf medizinischer, funktioneller und psychosozialer Ebene.

Geriatrie

Patientin der Diabetologie
Daniela Schäfer

Diabetologie

Wir sorgen für eine umfassende Versorgung von Diabetes-Patienten sowie deren Folgeerkrankungen. Schulung und Beratung finden ebenso statt wie die Behandlung von diabetologischen Notfällen. Interdisziplinär erfolgt die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms.

Diabetologie