Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher, Leiter Kommunikation
St. Augustinus Gruppe
St. Augustinus Gruppe
Johanna Etienne Krankenhaus
Neue chirurgische Praxis am Facharztzentrum in Neuss
Die chirurgische Gemeinschaftspraxis von Caroline Sonnenburg-Offizier und Antje Weyh ergänzt nun das Angebot des "Gesundheitscampus" am Etienne Krankenhaus.
News 89.4, 27. März 2021
Experten aus dem Johanna Etienne Krankenhaus warnen: Darmkrebs-Anzeichen unbedingt ernst nehmen
Dr. Marc Bode aus dem zertifierzten Darmkrebs-Zentrum im Johanna Etienne Krankenhaus erklärt, welchen Unterschied eine frühe Diagnosestellung bei der Behandlung von Darmkrebs machen kann.
Stadt-Kurier, 20. März 2021
Gefäßfehlbildungen können überall auftreten
Prof. Dr. Dan Meila, Chefarzt der Interventionellen Neuroradiologie, stellt die Vorteile dieser medizinischen Disziplin vor
NGZ, 17. Februar 2021
Individuelle Botschaften zum Weltkrebstag
Ärzte und Pflegekräfte des Johanna-Etienne-Krankenhauses haben sich zum Weltkrebstag fotografieren lassen. Dabei zeigten sie emotionale Botschaften.
NGZ, 4. Februar 2021
SOS-Zentrum im "Etienne"
Im Notfall gut versorgt: Das SOS-Zentrum des Johanna Etienne Krankenhauses setzt auf fachübergreifende Kompetenz ins lebensbedrohlichen Situationen.
Stadt-Kurier, 23. Januar 2021
"Etienne": Neuer Ärztlicher Direktor
Prof. Jens Encke gibt nach fünf Jahren sein Amt als Ärztlicher Direktor an seinen Nachfolger Matthias Korrell und dessen Stellvertreter Dr. Schulte-Herbrüggen ab.
NGZ, 21. Januar 2021
2020 - ein Jahr zum Vergessen?
Im Jahresrückblick der Neuss-Grevenbroicher Zeitung zieht der Chefarzt der Geburtshilfe, Prof. Dr. Korrell, ein kurzes Resümee über das außergewöhnliche Jahr 2020.
NGZ, 31. Dezemebr 2020
Geburten-Rekord im Etienne-Krankenhaus
In diesem Jahr erblickten bereits 870 Kinder in der Klinik in der Nordstadt das Licht der Welt – knapp 100 mehr als im Jahr davor.
NGZ, 28. Dezember 2020
Krankenhausqualität: "Etienne" zählt zu den Besten
Im AOK-Gesundheitsnavigator schneidet das Johanna Etienne Krankenhaus in gleich vier Kategorien mit einer überdurschnittlich guten Bewertung ab.
Stadt-Kurier, 12. Dezember 2020
Gemeinsam gegen Brustkrebs
Zum Ende des Oktobers, der seit einigen Jahren auch zum „Pinktober“ wird, kann das Johanna-Etienne-Krankenhaus auf eine erfolgreiche und dabei kontaktlose Aktion für mehr Bewusstsein über Brustkrebs zurückblicken.
NGZ, 30. Oktober 2020
Auf den Notfall bestens vorbereitet
Das neue Notfallkonzept im Neubau bringt im Erdgeschoss alle wichtigen Einheiten zusammen
NGZ, 24. Oktober 2020
"Pinktober": Früherkennung von Brustkrebs steht im Fokus
Das Johanna Etienne Krankenhaus weist auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs hin
Stadt-Kurier, 24. Oktober 2020
Vom Rückkehrer zum Chefarzt
Dan Meila wurde zum Chefarzt der interventionellen Neuroradiologie ernannt
NGZ, 6. Oktober 2020
Auf dem Weg zur "Magnet"-Klinik
Die Neusser Klinik nimmt als eine von 20 Kliniken an der Studie "Magnet4Europe" teil
NGZ, 21. September 2020
Schützen spenden für Palliativstation des „Etienne“
Die Palliativstation freut sich über eine großzügige Spende der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Online-Magazin Rhein-Ruhr, 3. September 2020
Patienten beziehen Neubau des Krankenhauses
Am letzten Augustwochenende bezogen gleich vier Stationen auf einmal den Neubau
NGZ, 31. August 2020
Erste Patientin auf der Komfortstation
Irmtrud Zimmer erholt sich in den neuen Räumlichkeiten von ihrer Operation im "Etienne"
NGZ, 10. August 2020
Babyboom: 500. Geburt im Johanna Etienne Krankenhaus
Neusser Klinik erreicht das 500. Baby einen Monat früher als im Vorjahr
Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 22. Juli 2020
Johanna-Etienne-Krankenhaus eröffnet Komfortstation
Eröffnung der neuen Betteneinheit am "Etienne"
NGZ, 20. Juli 2020
Tipps für Herzpatienten bei Hitze
Thomas Bartsch erklärt, worauf Herzpatienten an heißen Tagen achten sollten
NGZ, 13. Juli 2020
Die Etienne-Kapelle wird 50
Ein beliebter Ort der Stille feiert Geburtstag
NGZ, 24. Juni 2020
Focus bestätigt: Top-Mediziner in Neusser Kliniken der St. Augustinus Gruppe
Prof. Jörg Jerosch und Prof. Matthias Korell erneut von Focus ausgezeichnet.
Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 5. Juni 2020
Den chronischen Schmerz überwinden
Telefonsprechstunde am „Aktionstag gegen den Schmerz“.
NGZ, 1. Juni 2020
Krankenhäuser kehren immer mehr zur Normalität zurück
Die Krankenhäuser im Rhein-Kreis Neuss haben wieder freie Kapazitäten. Das haben sie einer NE-WS 89.4-Umfrage gesagt.
NEWS 89.4, 28. Mai 2020
F.A.Z.-Institut: Johanna Etienne Krankenhaus unter Deutschlands besten Krankenhäusern
Johanna Etienne Krankenhaus unter den Top 25 seiner Größenklasse im Ranking des angesehenen F.A.Z. Instituts.
Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 15. Mai 2020
Experten des „Etienne“ geben wertvolle Tipps zum Thema Schlaganfall
Eine Stunde lang stellten sich drei Experten des Johanna-Etienne-Krankenhauses jetzt den Fragen von NGZ-Lesern, die sich rund um das Thema Schlaganfall drehten.
NGZ Online, 11. Mai 2020
Kongress zur Digitalisierung in Krankenhäusern im Videolive-Stream
Rainer Pappert, Geschäftsführer der St. Augustinus Gruppe, lädt zum Kongress „Krankenhausführung und digitale Transformation“ ein.
Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 7. Mai 2020
Infos zum Thema Schlaganfall
Drei Experten des Johanna-Etienne-Krankenhauses antworten am Freitag, 8. Mai, von 16 bis 17 Uhr auf Fragen zum Thema „Schlaganfall“.
NGZ Online, 5. Mai 2020
Krankenhäuser langsam wieder in Normalbetrieb
Das haben sowohl die Kliniken des Rheinland-Verbands als auch das Johanna-Etienne Krankenhaus in Neuss gegenüber NE-WS 89.4 bestätigt.
News 89.4, 28. April 2020
Keine Angst vor Corona-Ansteckung in Krankenhäusern
Die Angst vor Corona-Ansteckung in Krankenhäusern ist unbegründet, betont das Johanna Etienne Krankenhaus.
Stadt Kurier, 24. April 2020
"TV-Doku im Kreißsaal des Etienne-Krankenhauses gedreht"
Dreharbeiten für Doku-Reihe „Obdachlos – Einzug in ein neues Leben“
NGZ Online, 25. Februar 2020
"Dem Thema Krebs mit Poesie begegnet"
Johanna Etienne Krankenhaus: Poetry Slam zum Weltkrebstag
Rheinische Post, 6. Februar 2020
"Künstlerförderung und Patientenwohl"
Kunst im Krankenhaus
NGZ Online, 29. Januar 2020