Allgemein- und Viszeralchirurgie

Johanna Etienne Krankenhaus

Herzlich willkommen in unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie steht für Spitzenmedizin in der chirurgischen Behandlung u.a. von Tumorerkrankungen des Bauchraumes. Hierfür sind wir integraler Bestandteil des einzigen im Rhein-Kreis Neuss zertifizierten onkologischen Zentrums der deutschen Krebsgesellschaft. Weiterhin bieten wir Ihnen das komplette allgemein- und viszeralchirurgische Operationsspektrum, inklusive komplexer minimalinvasiver Operationsmethoden an.

Als modernes, zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie halten wir alle etablierten, vorzugsweise minimalinvasiven, Verfahren vor. Dies bezieht sich auf alle Formen der Bauchwandhernien, wie dem, auch wiederholten, Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch.

Die Zusammenarbeit mit den im Haus kooperierenden Abteilungen ebenso wie mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen gewährleistet Ihnen, stets nach dem aktuellen Erkenntnisstand der Wissenschaft betreut und umsorgt zu werden. Auch sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und übernehmen entsprechende Ausbildungsaufgaben angehender Ärztinnen und Ärzte. 

Ausgezeichnet und zertifiziert

Unsere Angebote und Leistungen

Schnell im Überblick

Diagnostik und Behandlung folgender Erkrankungen

  • Tumore und Entzündungen des Magen-Darmtraktes, zertifiziertes Darmkrebszentrum
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
  • Tumore und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, zertifiziertes Pankreaskarzinomzentrum
  • Tumore und Entzündungen der Leber
  • Tumore und Entzündungen der Gallenwege sowie der Gallenblase
  • Brüche der Bauchwand, zertifiziertes Hernienzentrum
  • Tumore und Entzündungen der Schilddrüse und der Nebennieren
  • Bauchfellkrebs
  • Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen)
  • Tumore und Entzündungen des Retroperitoneums
  • Erkrankungen des Enddarmes (Proktologie)
  • Akute und chronische Wunden
  • Notfallversorgung täglich und rund um die Uhr

Wir bieten für die verschiedenen Krankheitsbilder passende Sprechstunden an.

Behandlungsmethoden

Jeder Mensch ist anders und so ist auch jede Behandlung ein individuell angepasstes und abgesprochenes Vorgehen. Hierfür bieten wir Ihnen eine moderne und wissenschaftlich bewertete Methodenvielfalt an. Dabei nutzen wir selbstverständlich den aktuellen Stand der Technik als auch der Hygiene. Dies lassen wir nicht nur im Rahmen regelmäßiger Zertifizierung bestätigen und prüfen. Und weil die Behandlung mehr als nur die Operation umfasst, werden Sie bei uns von einem professionellen Team aus Pflege, Bewegungs- und Ernährungstherapeuten sowie bei Bedarf auch Seelsorge begleitet, um Ihnen den Aufenthalt und die Erholung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Minimal-invasive Operationen („Schlüssellochtechnik“)
  • Offene Operationen
  • Implantation von Kunststoff
  • Schulung im Umgang mit Wunden oder einem künstlichen Darmausgang
  • Moderne Wundversorgung inkl. Unterdrucktherapie
  • Ambulante Operationen

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Unser Team

Priv.-Doz. Dr. med. Markus Winny

Chefarzt

Dr. med. Marc Bode

Leitender Oberarzt

Nektarios Kostidis

Leitender Oberarzt

PD Dr. Daniel Pöhnert, PhD

Oberarzt

Daniel Sonkoué

Oberarzt

Sprechstunden

Allgemeinchirurgische und viszeralonkologische Sprechstunde                      

täglich, 09 bis 13 Uhr

Privatpatienten Sprechstunde                        

Montag und Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Termine buchen

Eingangsbereich des Johanna-Etienne Krankenhauses. In diesem befinden sich Sitzmöglichkeiten und ein Infostand.

Weitere Sprechstunden

Schnell im Überblick

Tumorsprechstunde: Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber

Montag von 14.00 bis 15.30 Uhr

Donnerstag von 14.00 bis 15.30 Uhr

Bauchwandbrüche (Hernien)

Dienstag von 13 bis 15 Uhr

Enddarmerkrankungen (Proktologie)

Montag von 13 bis 15 Uhr
Donnerstag von 13 bis 15 Uhr

Wund- und Stomasprechstunde

Termine nach Vereinbarung

Kontakt und Terminkoordinierung

Sie fragen - wir helfen

Petra Küsters

Chefarztsekretärin

Johanna Etienne Krankenhaus

02131 529 54002
F 02131 529 54003
p.kuesters@ak-neuss.de

Veranstaltungen

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Geburtshilfe mit Herz und Erfahrung: Dr. Margret Albiez und Eva Gassen im Gespräch

(August 2025) Seit über 32 Jahren ist Dr. Margret Albiez ein Teil unseres Johanna Etienne Krankenhauses – mehr als 5000 Geburten hat sie in dieser Zeit begleitet. Gemeinsam mit der leitenden Hebamme Eva Gassen leitet sie seit vielen Jahren die Geburtshilfe. Im Gespräch mit der Rheinischen Post gaben beide Einblicke in ihre Arbeit, besondere Erfahrungen und das, was ihnen im Kreißsaal besonders am Herzen liegt.

Artikel lesen

Gemeinsam stark gegen Krebs: Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bestätigt erneut höchste Behandlungsstandards

(Januar 2025) Das Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus hat erneut die anspruchsvollen Kriterien der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erfüllt. Diese Auszeichnung bestätigt die kontinuierlich hohe Qualität der onkologischen Versorgung und die Leistung des Zentrums. Das Onkologische Zentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bleibt damit das einzige zertifizierte Tumorzentrum im Rhein-Kreis Neuss.

Artikel lesen

Mitarbeiterin Frau Albiez

RS-Impfung für Neugeborene jetzt auch im Johanna Etienne Krankenhaus möglich

(Dezember 2024) Ab sofort können Neugeborene auf der Geburtenstation des Johanna Etienne Krankenhauses in Neuss gegen das RS-Virus geimpft werden.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten
Termine buchen