Anästhesie/Intensivmedizin

Johanna Etienne Krankenhaus

Herzlich Willkommen in der Anästhesie/Intensivmedizin

Wir als Team der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin wollen Sie als Patienten vor, während und nach einer Operation bestmöglich betreuen. Narkose, Schmerztherapie, Notfall- und Intensivmedizin sind unsere Schwerpunkte. Wir erfüllen diese verantwortungsvollen Aufgaben mit modernen Narkoseverfahren, aktuellen Therapiekonzepten und moderner Gerätetechnik zur Überwachung und Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen, aber auch stets mit menschlicher Zuwendung.

Unsere Leistungen und Angebote

Schnell im Überblick

Therapieangebot

  • Operative Intensivmedizin

  • Anästhesieambulanz

  • Ärztlich-pflegerischer Akut-Schmerz-Dienst für stationäre Patienten

  • Konsiliarische Schmerzversorgung für stationäre Patienten aller Fachabteilungen

  • Notarzttätigkeit am Notarztstandort Neuss-Nord

  • Innerklinisches Notfallmanagement mit Reanimations-Team

  • Palliativmedizinische Betreuung auf der multiprofessionell geführten Palliativstation, gemeinsam mit den Kollegen der Inneren Medizin

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Unser Team

Dr. med. Lukas Schlösser

Chefarzt

Christoph Reichel

Leitender Oberarzt

Efthalia Metikidou

Oberärztin

Silvia Heppekausen

Oberärztin

Wissenswertes zu uns

Schnell im Überblick

Sprechstunden

Anästhesieambulanz:
werktäglich 9 bis 16 Uhr nach telefonischer Vereinbarung unter 02131 529 58302.

Aus- und Fortbildungsangebot

  • Wöchentlich abteilungsinterne Fortbildung (montags 7.45 bis 8.30 Uhr)
  • Kolloquium AINS linker Niederrhein 4 x im Jahr
  • Curriculum zur Facharztausbildung

Kontakt und Terminkoordinierung

Sie fragen - wir helfen

Pia Riebesam, Chefarztsekretärin

Johanna Etienne Krankenhaus

02131 529 58302

p.riebesam@ak-neuss.de

Veranstaltungen

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Ein treuer Begleiter auf dem Weg zur Genesung

(06.06.2023) Wenn der Vierbeiner Flummi im Johanna Etienne Krankenhaus auftaucht, ist die Freude nicht nur bei den Patienten groß. Der Therapiehund ist seit wenigen Wochen in der Geriatrie im Einsatz, wo ältere Menschen – oft auch mit Demenz – behandelt werden. Dort sorgte das Tier vom ersten Tag an für Begeisterung und besonders emotionale Momente.

Artikel lesen

Damenbesuch am Morgen

(25.05.2023) Ehrenamtliches Engagement: Im Johanna Etienne Krankenhaus sind die Grünen Damen aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken und leisten dort einen wichtigen Dienst. Sie stehen den Patienten zur Seite, nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche am Krankenbett, übernehmen kleine Besorgungen innerhalb der Klinik oder vermitteln auf Wunsch Besuche aus der Pfarrgemeinde.

Artikel lesen

Mit 36 zu jung für Darmkrebs?

(27.03.2023) Stefanie Huthmann ist 36 Jahre alt, als sie im Frühjahr 2022 die niederschmetternde Diagnose erhält: Darmkrebs im weit fortgeschrittenen Stadium, Metastasen in beiden Leberhälften, nicht heilbar, nicht operabel. „Niemand rechnet in meinem Alter mit so einer Diagnose. Es fühlt sich erst einmal so an, als würde die Welt stehen bleiben“, berichtet die junge Patientin.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten