Arndt Schmitz, Leiter des Sozialdienstes
Johanna Etienne Krankenhaus
Ankommen und wohlfühlen
Wir versuchen, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Einige Dinge sollten Sie jedoch bei der Aufnahme bei uns im Haus beachten. Diese haben wir für Sie kurz zusammengestellt.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme:
Montag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 7.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Bitte sprechen Sie zwecks vormedikamentöser Einstellungen mit unserem Klinikarzt, damit es nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt.
Individuelle Wertsachen können Sie gerne bei uns an der Kasse hinterlegen – wir übernehmen dann gerne die Garantie für Sie.
Wichtige Unterlagen wie Ihre:
sollten Sie ebenfalls mitbringen.
Für einen angenehmen Aufenthalt sind neben Befunden auch Ihre persönliche Kleidung und Körperpflegeartikel wichtig.
Ziel unserer Arbeit ist es, Sie möglichst gesund und wohlbehalten entlassen zu können.
Aber auch nach unserer stationären Arbeit sind wir weiter für Sie da – mit unserem individuellen Entlassungsmanagement. Dafür steht Ihnen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Case Managern und dem Sozialdienst zur Verfügung. Wir sorgen für die Kooperation und Kommunikation zwischen unserem Krankenhaus, ambulanten Anbietern und Nachsorgeeinrichtungen sowie allen weiterbehandelnden Ärzten. In persönlichen, familiären, wirtschaftlichen und versicherungsrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen immer verlässlich und kompetent zur Verfügung.
Unser Sozialdienst betreut die folgenden Bereiche:
Neurologie, Chirurgie, Thoraxchirurgie:
02131 529 59510
Arndt Schmitz:
02131 529 59528
a.schmitz@ak-neuss.de
Geriatrie:
02131 529 59506
Elisabeth Strahl-Kamp:
02131 529 59520
e.strahl@ak-neuss.de
Innere Medizin, Palliativ Medizin:
02131 529 59516
Eva-Elisa Richter:
02131 529 59524
ee.richter@ak-neuss.de
Orthopädie, Gefäßchirurgie:
02131 529 59508
Inez Meese:
8 bis 12 Uhr
02131 529 59512
i.meese@ak-neuss.de
Gynäkologie:
02131 529 59514
Kathryn Schöneberg:
02131 529 59526
k.schoeneberg@ak-neuss.de
Fachübergreifend:
Ina Henze
8 bis 12 Uhr
02131 529 59490
i.henze@ak-neuss.de
Catharina Schlottmann
02131 529 59522
c.schlottmann@ak-neuss.de
Unser Case Management kümmert sich um die Erhaltung aller notwendigen Leistungen zielgerichtet, zeitnah und koordiniert ebenso wie diagnostische und therapeutische Maßnahmen. In enger Zusammenarbeit mit den Berufsgruppen der Ärzte, der Pflegenden, der Sozialarbeiter und Ihnen steuert das Case Management Ihren Krankenhaushalt von Anfang bis Ende.
Leiterin Case Management
Michal Gefter
m.gefter@ak-neuss.de
02131 529 59116
0173 633 8813
Agnieszka Furtak
a.furtak@ak-neuss.de
02131 529 53666
0152 596 17216
Kornelia Philipp
k.philipp@ak-neuss.de
02131 529 53444
0174 208 8225
Catharina Schlottmann
c.schlottmann@ak-neuss.de
02131 529 58910
Magda Cristiana Carvalho Monteiro Dannheisig
m.dannheisig@ak-neuss.de
02131 529 52150
Tanja Rieden
t.rieden@ak-neuss.de
02131 529 52108
Linda Leudts
l.leudts@ak-neuss.de
02131 529 58908
Linda Leudts
l.leudts@ak-neuss.de
02131 529 58908
Claudia Grundke
c.grundke@ak-neuss.de
02131 529 58906
0173 894 3548
Wolfgang Lüpertz
w.luepertz@ak-neuss.de
02131 529 56092
0152 218 13436
Cordula Wagner
c.wagner@ak-neuss.de
02131 529 55120
0174 208 8071
Sarah Körner
s.koerner@ak-neuss.de
02131 529 58910
Arndt Schmitz, Leiter des Sozialdienstes
Johanna Etienne Krankenhaus
Michal Gefter, Leiterin Case Management
Johanna Etienne Krankenhaus
Schicken Sie uns eine Nachricht
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Auf unseren Stationen finden Sie Drei-Bett-Zimmer mit Nasszelle und WC als Standardunterbringung. Selbstverständlich können Sie sich über unsere Wahlleistungen einen höheren Komfort dazu buchen.
Zwei- oder Einbettzimmer und insbesondere die Komfortstation bieten Ihnen nahezu Hotelatmosphäre. Bei der Buchung eines Komfortzimmers genießen Sie exklusive Leistungen während Ihres Aufenthaltes. Ihnen steht ein persönliches Designbad mit Dusche, Fön und WC zur Verfügung.
Sie genießen außerdem:
Bei uns genießen Sie ab sofort eine gehobene Atmosphäre in den modernen, geräumigen Ein-Bett-Zimmern unserer neuen Komfortstation.
Sie haben eine private Krankenversicherung, verfügen über eine entsprechende Zusatzversicherung oder sind dazu bereit als Selbstzahler sich etwas zu gönnen? Sie haben die Wahl! Weitere Informationen zu unserer Komfortstation.
Das sind
Trotz unserer Bemühungen können wir es leider nicht immer jedem recht machen. Sollten Sie also einmal unzufrieden sein oder ein Anliegen haben, das Sie mit einer unabhängigen Person besprechen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unseren Patientenfürsprecher Helmut Schulz. Er tritt für Ihre Bedürfnisse ein und sucht engagiert nach einvernehmlichen Lösungen. Sie erreichen Herrn Schulz: