Psychoonkologie
Psychoonkologie ist die Fachdisziplin innerhalb der Onkologie, bei der nicht der Körper, sondern der Geist und die Seele sowie das soziale Erleben im Mittelpunkt stehen. Wir bieten Betroffenen und ihren Angehörigen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung – mit dem Ziel, das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen und die Lebensqualität zu sichern.
Wir begleiten Sie vom Krankheitsverdacht bis zur Diagnose und auch während der onkologischen Behandlung:
- beim Umgang mit belastenden Gefühlen sowie körperlichen Veränderungen
- bei der Bewältigung von Angst, Depression und Stress und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, einen gesunden Schlaf zu fördern
- Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln
- in Bezug auf ambulante oder stationäre psychotherapeutische Behandlung
- mit Entspannungs- und Imaginationsübungen
Das Projekt "isPO", an dem unsere Klinik teilnimmt, steht ebenfalls für eine integrierte und sektorenübergreifende Psychoonkologie. Lesen Sie hier mehr über die isPO-Studie und die Möglichkeiten der Unterstützung für Sie.