Noch mehr Sicherheit für Personal und Patienten: Das „Etienne“ ist nahezu durchgeimpft

(18.06.2021) Geschäftiges Treiben herrscht in der ehemaligen Intensivstation des Johanna Etienne Krankenhauses, die seit Anfang des Jahres zum hauseigenen Impfzentrum umfunktioniert wurde. Den Menschen, die in der Warteschlange für ihre zweite Impfung anstehen, sind Erleichterung und die Hoffnung auf weitere Normalität ins Gesicht geschrieben.

Am 18. Juni verzeichnete das Krankenhaus auf der Neusser Furth einen Meilenstein im Impfprozess: Alle Mitarbeitenden, die eine Corona-Schutzimpfung erhalten möchten und können, sind nun mit der Erst- und Zweitimpfung versorgt. „Das sind rund 95 Prozent des Personals – ein sehr guter Schnitt für unser Haus“, weiß Dr. Wolf Köster, der das interne Impfzentrum mit aufgebaut und geleitet hat.

Geplant sei, dass ausstehende Impfungen nun von der Betriebsärztin durchgeführt werden. „Es gibt zum Beispiel Mitarbeitende, die aufgrund einer durchgemachten Covid-Erkrankung noch eine gewisse Zeit bis zur Impfung abwarten müssen“, sagt Dr. Annika Stollenwerk, Chefärztin der Zentralen Notfallambulanz.

„Das Zentrum so schnell ins Leben zu rufen war eine logistische und organisatorische Herausforderung, die das zuständige Team hervorragend gemeistert hat“, lobt Geschäftsführer Paul Kudlich. Ein Aufenthalt im „Etienne“ ist dank der Impfungen und der weiterhin laufenden strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen laut Kudlich sehr sicher – Patienten sollten Operationen oder andere Eingriffe nicht länger hinauszögern und sich bei Anzeichen auf eine schwere Erkrankung ohne Bedenken rasche medizinische Hilfe holen.

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Geburtshilfe mit Herz und Erfahrung: Dr. Margret Albiez und Eva Gassen im Gespräch

(August 2025) Seit über 32 Jahren ist Dr. Margret Albiez ein Teil unseres Johanna Etienne Krankenhauses – mehr als 5000 Geburten hat sie in dieser Zeit begleitet. Gemeinsam mit der leitenden Hebamme Eva Gassen leitet sie seit vielen Jahren die Geburtshilfe. Im Gespräch mit der Rheinischen Post gaben beide Einblicke in ihre Arbeit, besondere Erfahrungen und das, was ihnen im Kreißsaal besonders am Herzen liegt.

Artikel lesen

Gemeinsam stark gegen Krebs: Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bestätigt erneut höchste Behandlungsstandards

(Januar 2025) Das Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus hat erneut die anspruchsvollen Kriterien der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erfüllt. Diese Auszeichnung bestätigt die kontinuierlich hohe Qualität der onkologischen Versorgung und die Leistung des Zentrums. Das Onkologische Zentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bleibt damit das einzige zertifizierte Tumorzentrum im Rhein-Kreis Neuss.

Artikel lesen

Mitarbeiterin Frau Albiez

RS-Impfung für Neugeborene jetzt auch im Johanna Etienne Krankenhaus möglich

(Dezember 2024) Ab sofort können Neugeborene auf der Geburtenstation des Johanna Etienne Krankenhauses in Neuss gegen das RS-Virus geimpft werden.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten