Allgemeinchirurgische Praxis an den Standort „Etienne“ gezogen

(31.03.2021) Pünktlich zur Eröffnung der neuen Räume der chirurgischen Gemeinschaftspraxis von Caroline Sonnenburg-Offizier und Antje Weyh am 1. März war auch die letzte OP-Lampe geliefert und angebracht worden. Der Umzug in das Facharztzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus verspricht neue Praxisräume und kurze Wege zu medizinischen Anlaufstellen.

„Die Vernetzung und die Nähe zur Klinik sind uns wichtig. Patienten, die wir bei uns nicht ambulant operieren können, haben es nicht mehr weit zu ihrem nächsten Ansprechpartner im Etienne. Im Anschluss können wir die Nachbehandlung unserer Patienten weiter fortsetzen“, stellt Caroline Sonnenburg-Offizier fest. „Gerade ältere Menschen können sich so besser organisieren und orientieren. Unsere Patienten haben durchweg positiv auf die Nachricht des Umzugs reagiert“, fügt Antje Weyh hinzu.

Vorher war ihre Praxis, in der die Ärztinnen schwerpunktmäßig proktologische Probleme behandeln, auf der Venloer Straße zu finden. Antje Weyh ist darüber hinaus eine sogenannte Durchgangsärztin, die Arbeitsunfälle aufnimmt. Seit sechs Jahren arbeiten sie und Caroline Sonnenburg-Offizier zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist, Menschen die Scheu zu nehmen, über vermeintliche Tabuthemen wie Hämorrhoiden, Fissuren und andere Veränderungen im Bereich des Gesäßes zu sprechen.

Die neue Praxis ergänzt das Angebot des „Gesundheitscampus“, an dem Patienten nicht nur das Krankenhaus und insgesamt 16 Arztpraxen, sondern auch eine Apotheke, Orthopädietechnik und die Physiotherapie Savita finden. Einen Überblick gibt die neue Website.

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Bundesverband für angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. wählt Prof. Dan Meila in den medizinischen Beirat

(18.09.2023) Sie sind selten, können angeboren sein oder im Laufe des Lebens entstehen und schlimmstenfalls schwerwiegend und lebensgefährlich werden. In nahezu allen Körperregionen treten sie auf – bisweilen nicht auf den ersten Blick sichtbar. Die Rede ist von Gefäßfehlbildungen.

Artikel lesen

Pfarrer Lass

Pfarrer Jürgen Laß feiert silbernes Jubiläum

(05.09.2023) Seit 25 Jahren ist er im Dienst: Der Krankenhausseelsorger und katholische Pfarrer Jürgen Laß feiert sein silbernes Priesterjubiläum.

Artikel lesen

Neuordnung der Notfallmedizin der St. Augustinus Gruppe

(01.09.2023) Die somatischen Kliniken der St. Augustinus Gruppe an den Standorten Neuss und Mönchengladbach stellen ihre akut- und notfallmedizinische Versorgung neu auf. Zum ersten September übernimmt Dr. Thorsten Reith die Verantwortung der Notfallambulanz des Johanna Etienne Krankenhauses. Der erfahrene Mediziner leitet bereits seit einigen Jahren die zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Neuwerk in Mönchengladbach.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten