Meilenstein 500: So viele Babys kamen im Etienne zur Welt

(04.08.2021) Als leitende Ärztin der Geburtshilfe führt Dr. Margret Albiez genauestens Buch über die Entbindungen in den Kreißsälen des Johanna Etienne Krankenhauses. Am 2. August stand dort eine besondere Zahl: Die 500. Geburt war erreicht.

Theo heißt das Baby, das den jährlichen Meilenstein brachte, 54 Zentimeter groß und 4.030 Gramm schwer. Seine Eltern Jennifer und Sven Schrödl freuen sich über das Jubiläum: „Mit Theo ist unsere Familienplanung abgeschlossen. Schön, dass unser drittes Kind nicht nur bei uns, sondern auch bei dem gesamten Team für so viel Freude sorgt. Wir fühlen uns dem Krankenhaus sehr verbunden.“ Das Ehepaar aus Korschenbroich habe lange auf die Erfüllung ihres Kinderwunsches gewartet, sodass es die Zeit mit der zwei Jahre alten Milla, die ebenfalls im „Etienne“ geboren wurde, und dem neugeborenen Theo nun voll auskosten wolle.

Albiez war bei der Entbindung dabei und zieht einen Vergleich zu den Vorjahren: „Vergangenes Jahr war die 500. Geburt eineinhalb Wochen früher, doch in 2019 erreichten wir die Zahl erst Ende August. Wir liegen also gut im Schnitt und freuen uns über jedes Baby sowie die Eltern, die zu uns kommen und zufrieden nach Hause gehen.“ Zufrieden ist auch Jennifer Schrödl: „Wir haben uns wieder total wohl gefühlt.“

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Bundesverband für angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. wählt Prof. Dan Meila in den medizinischen Beirat

(18.09.2023) Sie sind selten, können angeboren sein oder im Laufe des Lebens entstehen und schlimmstenfalls schwerwiegend und lebensgefährlich werden. In nahezu allen Körperregionen treten sie auf – bisweilen nicht auf den ersten Blick sichtbar. Die Rede ist von Gefäßfehlbildungen.

Artikel lesen

Pfarrer Lass

Pfarrer Jürgen Laß feiert silbernes Jubiläum

(05.09.2023) Seit 25 Jahren ist er im Dienst: Der Krankenhausseelsorger und katholische Pfarrer Jürgen Laß feiert sein silbernes Priesterjubiläum.

Artikel lesen

Neuordnung der Notfallmedizin der St. Augustinus Gruppe

(01.09.2023) Die somatischen Kliniken der St. Augustinus Gruppe an den Standorten Neuss und Mönchengladbach stellen ihre akut- und notfallmedizinische Versorgung neu auf. Zum ersten September übernimmt Dr. Thorsten Reith die Verantwortung der Notfallambulanz des Johanna Etienne Krankenhauses. Der erfahrene Mediziner leitet bereits seit einigen Jahren die zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Neuwerk in Mönchengladbach.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten