Neue Sprechstunden von „Etienne“-Klinikärzten im MVZ St. Augustinus für Orthopädie und Sportmedizin

(24.11.2021) Ab sofort erweitert sich das Angebot des Medizinischen Versorgungszentrums für Orthopädie und Sportmedizin unter der Leitung von Dr. Aloysius Teuber um drei Spezial-Sprechstunden, die dienstags bis donnerstags von halb drei bis halb fünf Uhr stattfinden. Während dieser Extra-Sprechzeiten sind Chefarzt Prof. Maximilian Petri sowie die Oberärzte Dr. Mathias Herwig und Dr. Andreas Breil-Wirth aus dem Neusser Johanna Etienne Krankenhaus vor Ort in der Meerbuscher Praxis und beraten die Patienten zu verschiedenen orthopädischen Krankheitsbildern.

Dienstags empfängt Dr. Herwig Patienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule und am Mittwochnachmittag steht Chefarzt Prof. Petri Patienten mit seinem Fachwissen zu den Themen Sportmedizin sowie Beschwerden an den Knien und der Schulter zur Verfügung. Donnerstags schließt sich Dr. Breil-Wirth mit seiner Sprechstunde rund um die Gelenkerkrankung Arthrose an.

„Mit dem neuen Angebot möchten wir die fachliche Expertise und den Service für Patienten ausbauen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Etienne Krankenhaus in Neuss betonen wir damit zusätzlich“, erklärt Dr. Teuber, der als Sportmediziner schon bekannte Persönlichkeiten wie Michael Schumacher, Henry Maske und Tiger Woods behandelte. Die Praxis unter seiner Leitung in Meerbusch-Büderich ist als Medizinisches Versorgungszentrum ein Teil der St. Augustinus Gruppe, zu der auch das Johanna Etienne Krankenhaus gehört.

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Generationswechsel bei der St. Augustinus Gruppe: Dr. Christopher Mokwa neuer Gesamtgeschäftsführer

Neuss, 01.09.2025 - Seit dem 1. September gibt es bei der St. Augustinus Gruppe einen Generationswechsel in der Gesamtgeschäftsführung: Der 42-jährige Dr. Christopher Mokwa ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung zum neuen Gesamtgeschäftsführer und Nachfolger von Markus Richter bestellt worden. Gemeinsam mit Andreas Degelmann und Rainer Pappert bildet er nun die gleichberechtigt agierende dreiköpfige Spitze des größten Gesundheits- und Sozialunternehmens am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Geburtshilfe mit Herz und Erfahrung: Dr. Margret Albiez und Eva Gassen im Gespräch

(August 2025) Seit über 32 Jahren ist Dr. Margret Albiez ein Teil unseres Johanna Etienne Krankenhauses – mehr als 5000 Geburten hat sie in dieser Zeit begleitet. Gemeinsam mit der leitenden Hebamme Eva Gassen leitet sie seit vielen Jahren die Geburtshilfe. Im Gespräch mit der Rheinischen Post gaben beide Einblicke in ihre Arbeit, besondere Erfahrungen und das, was ihnen im Kreißsaal besonders am Herzen liegt.

Artikel lesen

Gemeinsam stark gegen Krebs: Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bestätigt erneut höchste Behandlungsstandards

(Januar 2025) Das Tumorzentrum am Johanna Etienne Krankenhaus hat erneut die anspruchsvollen Kriterien der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erfüllt. Diese Auszeichnung bestätigt die kontinuierlich hohe Qualität der onkologischen Versorgung und die Leistung des Zentrums. Das Onkologische Zentrum am Johanna Etienne Krankenhaus bleibt damit das einzige zertifizierte Tumorzentrum im Rhein-Kreis Neuss.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten