Umfassende Hilfe, wenn das Atmen schwerfällt

(09.09.2021) Im Johanna Etienne Krankenhaus finden Menschen mit Erkrankungen der Lunge ab sofort eine neu formierte, fachübergreifende Beratung und Behandlung. Als „Lungenzentrum Rhein-Kreis Neuss“ schließen sich die Fachbereiche für Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Radiologie zusammen, um gemeinsam für jeden Patienten die am besten geeignete Therapie bieten zu können. Auch ein Atmungstherapeut gehört zum Team.

„Die Lunge ist ein komplex aufgebautes und lebensnotwendiges Organ, für das im Notfall und bei chronischen Krankheitsbildern eine hohe Expertise gefragt ist“, erklärt Zentrumsleiter Dr. Dirk Frechen, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie. „Uns ist es wichtig, sämtliche Erkrankungen der Atemwege fachübergreifend im Johanna Etienne Krankenhaus behandeln zu können. Das reicht von einem akut verschlechterten Asthma bronchiale über Entzündungen der Lungen oder des Rippenfells bis hin zu Tumoren im Brustkorb.“ Die Möglichkeiten der einzelnen Fachbereiche ergänzen sich dabei, so der Pneumologe. Etwa die Thoraxchirurgie könne viele Operationen im Brustkorb mittlerweile minimal-invasiv und damit besonders schonend vornehmen. Für Patienten mit der Diagnose Lungenkrebs treffen sich Experten verschiedener Abteilungen, die zusammen eine individuell angepasste Behandlung nach dem neuesten Wissensstand der Medizin besprechen.

Zusätzlich ist ein Atmungstherapeut für die Patienten da, der diese darin schult, mit ihrer Erkrankung besser leben zu können. Menschen mit COPD etwa können die Übungen dabei helfen, das in den Bronchien festsitzende Sekret zu lösen und abzuhusten. „Dass unser Zentrum die verschiedenen Spezialisten unter einem Dach vorhält, ist in der Region einzigartig“, so Frechen.

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Mitarbeiterin Frau Albiez

RS-Impfung für Neugeborene jetzt auch im Johanna Etienne Krankenhaus möglich

(Dezember 2024) Ab sofort können Neugeborene auf der Geburtenstation des Johanna Etienne Krankenhauses in Neuss gegen das RS-Virus geimpft werden.

Artikel lesen

239 000 Artikel für das Krankenhaus in Saporischschja

Artikel lesen

Johanna Etienne Krankenhaus unter den besten Krankenhäusern Deutschlands

Neuss. Großartige Auszeichnung für das Johanna Etienne Krankenhaus: Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zählt es zu den besten Krankenhäusern Deutschlands.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten