Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.
Lars Galonska
Lars Galonska, Leiter Tumorzentrum im Johanna Etienne Krankenhaus, Neuss
In Europa sterben jährlich rund 1.4 Mio. Menschen an Krebs. Damit zählen Tumorerkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Doch mit dem medizinischen Fortschritt und innovativen Therapieformen steigen gleichzeitig die Chancen, die Krankheit zu bekämpfen – speziell im Rhein-Kreis Neuss. Denn mit dem zertifizierten Tumorzentrum im Johanna Etienne Krankenhaus steht allen Betroffenen nun eine erste Adresse im Kampf gegen den Krebs zur Seite.
Patienten, für die wir kämpfen
Brustkrebs
Darmkrebs
Eierstockkrebs
Krebshotline Tumorzentrum
Vorsorge und Früherkennung sind wichtige Faktoren, will man den Kampf gegen den Krebs gewinnen. Zögern Sie deshalb nicht, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen. Gerne setzen wir uns auch bei Fachfragen mit Ihrem Hausarzt in Verbindung.
Ein Anruf genügt, und wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Hotline anrufen
Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit
Lars Galonska
Sektionsleiter und Oberarzt Hämatologie/Onkologie, Neuss
Prof. Dr. Jens Encke
Chefarzt Innere Medizin, Neuss
Prof. Dr. med. Thomas Foitzik
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neuss
Prof. Dr. med. Matthias Korell
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Gynäkologie, Neuss
Dr. med. Gebhard Schmid
Chefarzt Radiologie, Neuss

Das beste Mittel gegen Krebs ist Teamwork
Krebs ist wohl eines der komplexesten Krankheitsbilder überhaupt – neben dem Körper sind meist auch Psyche und Alltag betroffen. Wir arbeiten daher grundsätzlich ganzheitlich, um den Patienten in allen Bereichen eine Hilfe zu sein. Dazu gehört neben regelmäßigen Tumorkonferenzen in unserer Klinik, bei denen alle interdisziplinären Experten an einem Tisch sitzen, vor allem eine erstklassige medizinische und menschliche Betreuung. Vor Ort von A – Z.
Leistungen und Angebote für ihren Kampf gegen den Krebs im Johanna Etienne Krankenhaus
Diagnostik
Hier steht mit einem 3-Tesla MRT das neueste High-Tech Gerät zur Verfügung. Wir verfügen über besondere Expertise in allen Diagnoseverfahren bei Krebs.
Behandlung
- Minimal-invasive Tumortherapie = zielgenaue Behandlung am Ort des Krebsgeschehens. Im Umkreis arbeiten bei uns die einzigen Spezialisten für minimal-invasive Methoden bei Krebs
- Kryotherapie: Punktgenaue Vereisung von Krebszellen
- Einsatz von Kryotherapie, Mikrowellen, Radiofrequenz und Chemoembolisation
- NanoKnife: funktionserhaltende Behandlung bei Prostatakrebs – eine besonders schonende Behandlung für Patienten
- Intraoperative Bestrahlung (IORT): Dabei wird über eine Sonde das Tumorbett während der Operation bestrahlt. Gerade bei Brustkrebs eine besonders effektive Therapieform
- Adjuvante Therapie: Chemo- / Immuntherapie nach einer Operation zur Rückfallvorbeugung
- Neoadjuvante Therapie: Chemo- und Chemostrahlentherapie vor Operationen zur Tumorverkleinerung
- Kombinierte Chemo-Strahlentherapie
- Klassische Chemotherapie (stationär / ambulant) – Chemotherapie mit mobilen Infusionspumpen für den ambulanten Einsatz
- Biologische und antihormonelle Tumortherapie mit speziellen Medikamenten
- Ganzheitliche Schmerztherapie
- Behandlung von Patienten mit neuen Medikamenten im Rahmen klinischer Studien
- Schnelle Untersuchung von Gewebeproben auf Bösartigkeit bei Patienten vor Ort
- Individualisierte Therapien bei geriatrischen Patienten